Hotel Der Westerhof
Partnerhotel in Tegernsee
GUTSCHEINE jetzt online
kaufen & herunterladen
Ihre Buchungsvorteile
  • Bestpreis-Garantie: bei uns immer mind.
    10,- € pro Nacht günstiger als bei Portalen
  • Einfach und sicher buchen
  • Jetzt buchen, vor Ort zahlen
  • Buchung ohne Kreditkarte möglich
  • Gratis Begrüßungsdrink
  • Sofortige Buchungsbestätigung

PREISVERGLEICH für heute Nacht im DZ

HIER Bestpreis buchen
84%
Sehr Gut 810 Bewertungen
Berghotel Sudelfeld Bayrischzell Alm Suite

Weitere Veranstaltungstipps

Eine Serviceseite des "Berghotel Sudelfeld" für Sie

Unsere besonderen Empfehlungen:

15
Apr 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

18
Apr 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

30
Mai 2025

Freitag

Schönes Bayrischzell - eine Kutschenfahrt durch einen liebenswerten Ort

Auf einer heimatkundlichen Kutschfahrt erfahren Sie amüsante bis spannende Anekdoten und besuchen die schönsten Sehenswürdigkeiten Bayrischzells.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P..

Veranstaltungsort: Tourist-Info Bayrischzell

07
Jun 2025

Samstag

Höhlenführung in der Wendelsteinhöhle

Entdeckungsreise in die Dunkelheit: Führung im Schauhöhlenteil der Wendelsteinhöhle von der Kältefalle bis zum sogenannten Höhlen-Dom.
Findet bei jedem Wetter statt!

Anmeldung über den Online-Shop unter https://www.wendelsteinbahn.de/hoehlenfuehrung

Treffpunkt 11:00 Uhr und 14:00 Uhr
am Drehkreuz vor dem Höhleneingang am Bergbahnhof der Zahnradbahn auf 1.723 m.
Erwachsene zahlen für die Führung inkl. Höhleneintritt 10,- € p.P.
Kinder von 7-12 Jahre 6,- € p.Kind
(Preise ggfs. zzgl. Berg- und/oder Talfahrt gemäß Aktueller Preisliste der Wendelsteinbahn)

Veranstaltungsort: Wendelsteinhöhle 83735 Bayrischzell

08
Jun 2025

Sonntag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

10
Jun 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

13
Jun 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

15
Jun 2025

Sonntag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

17
Jun 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

20
Jun 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

28
Jun 2025

Samstag

Wendelstein Inside: Geführte Untertageklettertour zur Herzkammer des Wendelsteins

Für Abenteurer! Zusammen mit einem erfahrenen Höhlenforscher geht es in die touristisch unerschlossenen Winkel der Wendelsteinhöhle.

Diese Tagestour im Bauch des Berges verspricht Ungewöhnliches für Menschen, die sich etwas zutrauen. Mit der ersten Zahnradbahn um 9.00 Uhr geht es von Brannenburg aus auf den Wendelstein (bzw. um 9.15 Uhr mit der Seilbahn in Bayrischzell). Nach dem bewussten Genuss der einmaligen Aussicht - schließlich wird es für die nächsten Stunden unterirdisch weitergehen - gibt es im Wendelsteinhaus auf 1.724 m einen kurzen Einführungsvortrag mit spektakulären Bildern aus der Wendelsteinhöhle und allgemeine Informationen zur Höhlenforschung. Dann wird es „ernst“:

Overall, Schutzhandschuhe, Helm und Lampe (wird alles gestellt) gehören zur Grundausstattung des Höhlenforschers. Zuerst befahren wir den öffentlichen Schauhöhlenteil – natürlich sachkundig erläutert. Im so genannten Dom ist der touristische Weg zu Ende – das Abenteuer beginnt. Es wird enger, dunkel und feucht, aber der Weg ist von jedem zu schaffen, der etwas Sportlichkeit mitbringt, eine Leiter erklimmen kann und keine Angst vor engen Räumen hat. Nach 90 Metern, die es in sich haben, ist der Endpunkt erreicht, und das Ziel der Höhlenexkursion: Eine Inschrift der Ersterforscher von 1882 – in der Herzkammer des Wendelsteins. Bis wir den Ausgang erreicht haben werden etwa drei Stunden vergangen sein. Jetzt ist eine ausgiebige Brotzeit angebracht, bis uns die Wendelsteinbahn am späteren Nachmittag wieder zurück ins Tal bringt.

Anforderungen: Trittsicherheit, keine Angst vor engen Räumen, für Kinder nur bedingt geeignet.
Ausrüstung: Bergschuhe, ggf. kleine Brotzeit.

Kosten "Wendelstein inside": 89,- € pro Erwachsenem

Anmeldung und weitere Infos unter https://www.wendelsteinbahn.de/wendelstein-inside-1

Veranstaltungsort: Wendelsteinhöhle 83735 Bayrischzell

28
Jun 2025

Samstag

Waldfest am Seeberg

Auf geht´s zum traditionellen Waldfest am Seeberg mit der Musikkapelle Bayrischzell ab 13:00 Uhr, ab 18:00 sorgt die Combo "DiSentis" für Stimmung. Ab 22:00 Uhr ist Barbetrieb.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bier vom Fass - Steckerlfisch - Bayerische Spezialitäten!

Beginn: 13:00 Uhr

Veranstaltungsort: Festplatz am Seeberg - 83735 Bayrischzell

29
Jun 2025

Sonntag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

30
Jun 2025

Montag

Wanderung zu den Tatzelwurm Wasserfällen

In mehreren Stufen mit insgesamt über 90 Metern Tiefe stürzt der rauschende Auerbach am Tatzelwurm ins Tal.
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung brechen wir in den Mittagsstunden von Bayrischzell aus auf und wandern zunächst etwa 300 Höhenmeter bergauf über das Untere Sudelfeld und anschließend hinab in das Tal des Auerbachs.
Wenn das Tal enger wird und sich allmählich zu einer beeindruckenden Klamm entwickelt, ist unser Ziel nicht mehr weit: der gewaltige und tosende Tatzelwurm Wasserfall.
Als besonderes Natur- und Landschaftserlebnis ist diese Wanderung ein unbedingtes Muss. Geschichten um den Mythos des feurigen Tatzelwurm-Drachen, der hier einst lebte, geben der Tour einen spannenden – mystischen Touch.

Einkehrmöglichkeiten in der "Brösel Alm" am Unteren Sudelfeld sowie in der Gaststätte im Hotel Feuriger Tatzlwurm.

Beginn am Treffunkt: 12:30 Uhr
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Etwas Trittsicherheit ist für den Abstieg am Auerbach entlang erforderlich.
Kinder in Begleitung ab 8 Jahre.
Rückkehr ab Tatzelwurm mit der Wendelsteinringlinie nach Bayrischzell (für Gäste mit der Gästekarte kostenlos).
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und kann sogar bei Regenwetter besonders beeindruckend sein.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk
Anmeldung und Treffpunkt in der Tourist-Info, 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Info - Bayrischzell

11
Jul 2025

Freitag

Heimatabend im Kurpark

Der Trachtenverein Bayrischzell veranstaltet für Einheimische und Gäste einen großen Heimatabend in der Kuranlage.
Es wirken mit: die Musikkapelle Bayrischzell unter Leitung von Hans Thaler, sowie die Plattler-, Gesangs- und Musikgruppen des Trachtenvereins Bayrischzell.

Beginn: 20:00 Uhr
Findet nur bei guten Witterung statt!
Eintritt kostenfrei

Veranstaltungsort: Kurpark in Bayrichzell

13
Jul 2025

Sonntag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

15
Jul 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

18
Jul 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

20
Jul 2025

Sonntag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

21
Jul 2025

Montag

Wanderung zu den Tatzelwurm Wasserfällen

In mehreren Stufen mit insgesamt über 90 Metern Tiefe stürzt der rauschende Auerbach am Tatzelwurm ins Tal.
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung brechen wir in den Mittagsstunden von Bayrischzell aus auf und wandern zunächst etwa 300 Höhenmeter bergauf über das Untere Sudelfeld und anschließend hinab in das Tal des Auerbachs.
Wenn das Tal enger wird und sich allmählich zu einer beeindruckenden Klamm entwickelt, ist unser Ziel nicht mehr weit: der gewaltige und tosende Tatzelwurm Wasserfall.
Als besonderes Natur- und Landschaftserlebnis ist diese Wanderung ein unbedingtes Muss. Geschichten um den Mythos des feurigen Tatzelwurm-Drachen, der hier einst lebte, geben der Tour einen spannenden – mystischen Touch.

Einkehrmöglichkeiten in der "Brösel Alm" am Unteren Sudelfeld sowie in der Gaststätte im Hotel Feuriger Tatzlwurm.

Beginn am Treffunkt: 12:30 Uhr
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Etwas Trittsicherheit ist für den Abstieg am Auerbach entlang erforderlich.
Kinder in Begleitung ab 8 Jahre.
Rückkehr ab Tatzelwurm mit der Wendelsteinringlinie nach Bayrischzell (für Gäste mit der Gästekarte kostenlos).
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und kann sogar bei Regenwetter besonders beeindruckend sein.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk
Anmeldung und Treffpunkt in der Tourist-Info, 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Info - Bayrischzell

25
Jul 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

26
Jul 2025

Samstag

Wendelstein Inside: Geführte Untertageklettertour zur Herzkammer des Wendelsteins

Für Abenteurer! Zusammen mit einem erfahrenen Höhlenforscher geht es in die touristisch unerschlossenen Winkel der Wendelsteinhöhle.

Diese Tagestour im Bauch des Berges verspricht Ungewöhnliches für Menschen, die sich etwas zutrauen. Mit der ersten Zahnradbahn um 9.00 Uhr geht es von Brannenburg aus auf den Wendelstein (bzw. um 9.15 Uhr mit der Seilbahn in Bayrischzell). Nach dem bewussten Genuss der einmaligen Aussicht - schließlich wird es für die nächsten Stunden unterirdisch weitergehen - gibt es im Wendelsteinhaus auf 1.724 m einen kurzen Einführungsvortrag mit spektakulären Bildern aus der Wendelsteinhöhle und allgemeine Informationen zur Höhlenforschung. Dann wird es „ernst“:

Overall, Schutzhandschuhe, Helm und Lampe (wird alles gestellt) gehören zur Grundausstattung des Höhlenforschers. Zuerst befahren wir den öffentlichen Schauhöhlenteil – natürlich sachkundig erläutert. Im so genannten Dom ist der touristische Weg zu Ende – das Abenteuer beginnt. Es wird enger, dunkel und feucht, aber der Weg ist von jedem zu schaffen, der etwas Sportlichkeit mitbringt, eine Leiter erklimmen kann und keine Angst vor engen Räumen hat. Nach 90 Metern, die es in sich haben, ist der Endpunkt erreicht, und das Ziel der Höhlenexkursion: Eine Inschrift der Ersterforscher von 1882 – in der Herzkammer des Wendelsteins. Bis wir den Ausgang erreicht haben werden etwa drei Stunden vergangen sein. Jetzt ist eine ausgiebige Brotzeit angebracht, bis uns die Wendelsteinbahn am späteren Nachmittag wieder zurück ins Tal bringt.

Anforderungen: Trittsicherheit, keine Angst vor engen Räumen, für Kinder nur bedingt geeignet.
Ausrüstung: Bergschuhe, ggf. kleine Brotzeit.

Kosten "Wendelstein inside": 89,- € pro Erwachsenem

Anmeldung und weitere Infos unter https://www.wendelsteinbahn.de/wendelstein-inside-1

Veranstaltungsort: Wendelsteinhöhle 83735 Bayrischzell

29
Jul 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

30
Jul 2025

Mittwoch

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 20:00–21:30

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

01
Aug 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

02
Aug 2025

Samstag

Höhlenführung in der Wendelsteinhöhle

Entdeckungsreise in die Dunkelheit: Führung im Schauhöhlenteil der Wendelsteinhöhle von der Kältefalle bis zum sogenannten Höhlen-Dom.
Findet bei jedem Wetter statt!

Anmeldung über den Online-Shop unter https://www.wendelsteinbahn.de/hoehlenfuehrung

Treffpunkt 11:00 Uhr und 14:00 Uhr
am Drehkreuz vor dem Höhleneingang am Bergbahnhof der Zahnradbahn auf 1.723 m.
Erwachsene zahlen für die Führung inkl. Höhleneintritt 10,- € p.P.
Kinder von 7-12 Jahre 6,- € p.Kind
(Preise ggfs. zzgl. Berg- und/oder Talfahrt gemäß Aktueller Preisliste der Wendelsteinbahn)

Veranstaltungsort: Wendelsteinhöhle 83735 Bayrischzell

05
Aug 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

06
Aug 2025

Mittwoch

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 20:00–21:30

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

08
Aug 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

09
Aug 2025

Samstag

Dorffest der Vereine

Dorffest mit Spiel und Spaß für Groß und Klein, veranstaltet von den Bayrischzeller Ortsvereinen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ab 10:00 Uhr spielen die Dixielandler zum Frühschoppen.
Ab 18:00 Uhr zünftige Unterhaltung mit der Musikkapelle Bayrischzell.

Bei ungünstiger Witterung wird das Dorffest auf den Sonntag verschoben.

Veranstaltungsort: Dorfplatz Bayrischzell

11
Aug 2025

Montag

Wanderung zu den Tatzelwurm Wasserfällen

In mehreren Stufen mit insgesamt über 90 Metern Tiefe stürzt der rauschende Auerbach am Tatzelwurm ins Tal.
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung brechen wir in den Mittagsstunden von Bayrischzell aus auf und wandern zunächst etwa 300 Höhenmeter bergauf über das Untere Sudelfeld und anschließend hinab in das Tal des Auerbachs.
Wenn das Tal enger wird und sich allmählich zu einer beeindruckenden Klamm entwickelt, ist unser Ziel nicht mehr weit: der gewaltige und tosende Tatzelwurm Wasserfall.
Als besonderes Natur- und Landschaftserlebnis ist diese Wanderung ein unbedingtes Muss. Geschichten um den Mythos des feurigen Tatzelwurm-Drachen, der hier einst lebte, geben der Tour einen spannenden – mystischen Touch.

Einkehrmöglichkeiten in der "Brösel Alm" am Unteren Sudelfeld sowie in der Gaststätte im Hotel Feuriger Tatzlwurm.

Beginn am Treffunkt: 12:30 Uhr
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Etwas Trittsicherheit ist für den Abstieg am Auerbach entlang erforderlich.
Kinder in Begleitung ab 8 Jahre.
Rückkehr ab Tatzelwurm mit der Wendelsteinringlinie nach Bayrischzell (für Gäste mit der Gästekarte kostenlos).
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und kann sogar bei Regenwetter besonders beeindruckend sein.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk
Anmeldung und Treffpunkt in der Tourist-Info, 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Info - Bayrischzell

12
Aug 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

13
Aug 2025

Mittwoch

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 20:00–21:30

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

14
Aug 2025

Donnerstag

Abendmusik mit La Musica "Lieder des Lebens"

Lieder von verschiedenen Künstlern wie Angelo Branduardi, Willy Michl, Jethro Tull oder Wolfgang Ambros, aber auch Eigenkompositionen, ausschließlich akustisch arrangiert, mit Querflöte und mehrstimmigem Gesang. Auf einer Basis mit Gitarre, Kontrabass, Zither und Percussion wird mit Liedern aus den vergangen 50 Jahren eine sphärische Abendstimmung erzeugt.

Beginn: 18:00 Uhr
Das Konzert findet nur bei günstiger Witterung statt!
Der Eintritt ist frei (gerne Spenden)!

Veranstaltungsort: Kurpark Bayrischzell

19
Aug 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

20
Aug 2025

Mittwoch

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 20:00–21:30

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

22
Aug 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

22
Aug 2025

Freitag

Fest der 1000 Lichter

Verschiedene Musikgruppen aus Bayrischzell und Umgebung bieten ein breites Repertoire von bayrisch-traditionell mit Goaßlschnalzer-Einlagen bis hin zu Swing und Jazz und sorgen so für beschwingte Stimmung. Dazu tragen auch der Proseccostand, die Cocktailbar und unsere Budenwirte mit kulinarischen Schmankerln bei.

Beginn: 17:00 Uhr
Ab 20:00 Uhr werden im Kurpark die Lichtlein entzündet.
Ab 22 Uhr findet ein Alpenfeuerwerk statt.
Die Veranstaltung ist ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender von Bayrischzell.
Bei ungünstiger Witterung wird das Fest auf den Samstag verschoben.

Veranstaltungsort: Kurpark in Bayrischzell

25
Aug 2025

Montag

Wanderung zu den Tatzelwurm Wasserfällen

In mehreren Stufen mit insgesamt über 90 Metern Tiefe stürzt der rauschende Auerbach am Tatzelwurm ins Tal.
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung brechen wir in den Mittagsstunden von Bayrischzell aus auf und wandern zunächst etwa 300 Höhenmeter bergauf über das Untere Sudelfeld und anschließend hinab in das Tal des Auerbachs.
Wenn das Tal enger wird und sich allmählich zu einer beeindruckenden Klamm entwickelt, ist unser Ziel nicht mehr weit: der gewaltige und tosende Tatzelwurm Wasserfall.
Als besonderes Natur- und Landschaftserlebnis ist diese Wanderung ein unbedingtes Muss. Geschichten um den Mythos des feurigen Tatzelwurm-Drachen, der hier einst lebte, geben der Tour einen spannenden – mystischen Touch.

Einkehrmöglichkeiten in der "Brösel Alm" am Unteren Sudelfeld sowie in der Gaststätte im Hotel Feuriger Tatzlwurm.

Beginn am Treffunkt: 12:30 Uhr
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Etwas Trittsicherheit ist für den Abstieg am Auerbach entlang erforderlich.
Kinder in Begleitung ab 8 Jahre.
Rückkehr ab Tatzelwurm mit der Wendelsteinringlinie nach Bayrischzell (für Gäste mit der Gästekarte kostenlos).
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und kann sogar bei Regenwetter besonders beeindruckend sein.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk
Anmeldung und Treffpunkt in der Tourist-Info, 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Info - Bayrischzell

26
Aug 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

27
Aug 2025

Mittwoch

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 19:00–20:30

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

29
Aug 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

30
Aug 2025

Samstag

Wendelstein Inside: Geführte Untertageklettertour zur Herzkammer des Wendelsteins

Für Abenteurer! Zusammen mit einem erfahrenen Höhlenforscher geht es in die touristisch unerschlossenen Winkel der Wendelsteinhöhle.

Diese Tagestour im Bauch des Berges verspricht Ungewöhnliches für Menschen, die sich etwas zutrauen. Mit der ersten Zahnradbahn um 9.00 Uhr geht es von Brannenburg aus auf den Wendelstein (bzw. um 9.15 Uhr mit der Seilbahn in Bayrischzell). Nach dem bewussten Genuss der einmaligen Aussicht - schließlich wird es für die nächsten Stunden unterirdisch weitergehen - gibt es im Wendelsteinhaus auf 1.724 m einen kurzen Einführungsvortrag mit spektakulären Bildern aus der Wendelsteinhöhle und allgemeine Informationen zur Höhlenforschung. Dann wird es „ernst“:

Overall, Schutzhandschuhe, Helm und Lampe (wird alles gestellt) gehören zur Grundausstattung des Höhlenforschers. Zuerst befahren wir den öffentlichen Schauhöhlenteil – natürlich sachkundig erläutert. Im so genannten Dom ist der touristische Weg zu Ende – das Abenteuer beginnt. Es wird enger, dunkel und feucht, aber der Weg ist von jedem zu schaffen, der etwas Sportlichkeit mitbringt, eine Leiter erklimmen kann und keine Angst vor engen Räumen hat. Nach 90 Metern, die es in sich haben, ist der Endpunkt erreicht, und das Ziel der Höhlenexkursion: Eine Inschrift der Ersterforscher von 1882 – in der Herzkammer des Wendelsteins. Bis wir den Ausgang erreicht haben werden etwa drei Stunden vergangen sein. Jetzt ist eine ausgiebige Brotzeit angebracht, bis uns die Wendelsteinbahn am späteren Nachmittag wieder zurück ins Tal bringt.

Anforderungen: Trittsicherheit, keine Angst vor engen Räumen, für Kinder nur bedingt geeignet.
Ausrüstung: Bergschuhe, ggf. kleine Brotzeit.

Kosten "Wendelstein inside": 89,- € pro Erwachsenem

Anmeldung und weitere Infos unter https://www.wendelsteinbahn.de/wendelstein-inside-1

Veranstaltungsort: Wendelsteinhöhle 83735 Bayrischzell

02
Sep 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

05
Sep 2025

Freitag

Mit der Pferdekutsche durch das Leitzachtal

Romantische Kutschfahrt von Geitau durch die Mieseben und entlang der Leitzach zurück.
Ein Ausflug in unsere Landschaft für Groß und Klein.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme für Gäste mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Storrhof, Geitau 7, 83735 Bayrischzell

07
Sep 2025

Sonntag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

09
Sep 2025

Dienstag

Lamawanderung rund um Bayrischzell

Eine Abendwanderung rund um Bayrischzell ist ein tolles Erlebnis, erst recht wenn Lamas mit dabei sind. Die wollen richtig geführt werden.

Bei der Wanderung lernen die kleinen und großen Teilnehmer die schönsten Wege rund um Bayrischzell kennen.

Beginn: 18:00 Uhr
Kosten mit Gästekarte frei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.
Ausrüstung: witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Anmeldung: Tourist-Info 08023-648

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Fischer Marinus, Osterhofen 4. 83735 Bayrischzell

14
Sep 2025

Sonntag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

15
Sep 2025

Montag

Wanderung zu den Tatzelwurm Wasserfällen

In mehreren Stufen mit insgesamt über 90 Metern Tiefe stürzt der rauschende Auerbach am Tatzelwurm ins Tal.
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung brechen wir in den Mittagsstunden von Bayrischzell aus auf und wandern zunächst etwa 300 Höhenmeter bergauf über das Untere Sudelfeld und anschließend hinab in das Tal des Auerbachs.
Wenn das Tal enger wird und sich allmählich zu einer beeindruckenden Klamm entwickelt, ist unser Ziel nicht mehr weit: der gewaltige und tosende Tatzelwurm Wasserfall.
Als besonderes Natur- und Landschaftserlebnis ist diese Wanderung ein unbedingtes Muss. Geschichten um den Mythos des feurigen Tatzelwurm-Drachen, der hier einst lebte, geben der Tour einen spannenden – mystischen Touch.

Einkehrmöglichkeiten in der "Brösel Alm" am Unteren Sudelfeld sowie in der Gaststätte im Hotel Feuriger Tatzlwurm.

Beginn am Treffunkt: 12:30 Uhr
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Etwas Trittsicherheit ist für den Abstieg am Auerbach entlang erforderlich.
Kinder in Begleitung ab 8 Jahre.
Rückkehr ab Tatzelwurm mit der Wendelsteinringlinie nach Bayrischzell (für Gäste mit der Gästekarte kostenlos).
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und kann sogar bei Regenwetter besonders beeindruckend sein.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk
Anmeldung und Treffpunkt in der Tourist-Info, 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Info - Bayrischzell

18
Sep 2025

Donnerstag

Großer Heimatabend

Im Rahmen der Bayerischen Woche veranstaltet die Tourist-Info einen großen Heimatabend im Klosterhof zur Post mit der Musikkapelle Bayrischzell. Auftritt der Goaßlschnoizer, Alphornbläser und Plattlergruppe sowie Musik- und Gesangsgruppen aus der Region.

Beginn: 20:00 Uhr
Eintrittspreise: Mit Gästekarte: 6,- €, ohne Gästekarte: 8,- €
Karten im Vorverkauf in der Tourist-Info und an der Abendkasse erhältlich!

Veranstaltungsort: Klosterhof zur Post, Schulstr. 3, 83735 Bayrischzell

19
Sep 2025

Freitag

Schönes Bayrischzell - eine Kutschenfahrt durch einen liebenswerten Ort

Auf einer heimatkundlichen Kutschfahrt erfahren Sie amüsante bis spannende Anekdoten und besuchen die schönsten Sehenswürdigkeiten Bayrischzells.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P..

Veranstaltungsort: Tourist-Info Bayrischzell

21
Sep 2025

Sonntag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

26
Sep 2025

Freitag

Schönes Bayrischzell - eine Kutschenfahrt durch einen liebenswerten Ort

Auf einer heimatkundlichen Kutschfahrt erfahren Sie amüsante bis spannende Anekdoten und besuchen die schönsten Sehenswürdigkeiten Bayrischzells.

Beginn: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info Bayrischzell
Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info, Tel. 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P..

Veranstaltungsort: Tourist-Info Bayrischzell

27
Sep 2025

Samstag

Wendelstein Inside: Geführte Untertageklettertour zur Herzkammer des Wendelsteins

Für Abenteurer! Zusammen mit einem erfahrenen Höhlenforscher geht es in die touristisch unerschlossenen Winkel der Wendelsteinhöhle.

Diese Tagestour im Bauch des Berges verspricht Ungewöhnliches für Menschen, die sich etwas zutrauen. Mit der ersten Zahnradbahn um 9.00 Uhr geht es von Brannenburg aus auf den Wendelstein (bzw. um 9.15 Uhr mit der Seilbahn in Bayrischzell). Nach dem bewussten Genuss der einmaligen Aussicht - schließlich wird es für die nächsten Stunden unterirdisch weitergehen - gibt es im Wendelsteinhaus auf 1.724 m einen kurzen Einführungsvortrag mit spektakulären Bildern aus der Wendelsteinhöhle und allgemeine Informationen zur Höhlenforschung. Dann wird es „ernst“:

Overall, Schutzhandschuhe, Helm und Lampe (wird alles gestellt) gehören zur Grundausstattung des Höhlenforschers. Zuerst befahren wir den öffentlichen Schauhöhlenteil – natürlich sachkundig erläutert. Im so genannten Dom ist der touristische Weg zu Ende – das Abenteuer beginnt. Es wird enger, dunkel und feucht, aber der Weg ist von jedem zu schaffen, der etwas Sportlichkeit mitbringt, eine Leiter erklimmen kann und keine Angst vor engen Räumen hat. Nach 90 Metern, die es in sich haben, ist der Endpunkt erreicht, und das Ziel der Höhlenexkursion: Eine Inschrift der Ersterforscher von 1882 – in der Herzkammer des Wendelsteins. Bis wir den Ausgang erreicht haben werden etwa drei Stunden vergangen sein. Jetzt ist eine ausgiebige Brotzeit angebracht, bis uns die Wendelsteinbahn am späteren Nachmittag wieder zurück ins Tal bringt.

Anforderungen: Trittsicherheit, keine Angst vor engen Räumen, für Kinder nur bedingt geeignet.
Ausrüstung: Bergschuhe, ggf. kleine Brotzeit.

Kosten "Wendelstein inside": 89,- € pro Erwachsenem

Anmeldung und weitere Infos unter https://www.wendelsteinbahn.de/wendelstein-inside-1

Veranstaltungsort: Wendelsteinhöhle 83735 Bayrischzell

03
Okt 2025

Freitag

Kurkonzert der Musikkapelle Bayrischzell
in der Kuranlage

Konzert der Musikkapelle Bayrischzell unter der Leitung von Hans Thaler im Kurpark.

Findet nur bei schönem Wetter statt.

Beginn: 10:30–12:00

Veranstaltungsort: Kurpark in 83735 Bayrischzell

04
Okt 2025

Samstag

Höhlenführung in der Wendelsteinhöhle

Entdeckungsreise in die Dunkelheit: Führung im Schauhöhlenteil der Wendelsteinhöhle von der Kältefalle bis zum sogenannten Höhlen-Dom.
Findet bei jedem Wetter statt!

Anmeldung über den Online-Shop unter https://www.wendelsteinbahn.de/hoehlenfuehrung

Treffpunkt 11:00 Uhr und 14:00 Uhr
am Drehkreuz vor dem Höhleneingang am Bergbahnhof der Zahnradbahn auf 1.723 m.
Erwachsene zahlen für die Führung inkl. Höhleneintritt 10,- € p.P.
Kinder von 7-12 Jahre 6,- € p.Kind
(Preise ggfs. zzgl. Berg- und/oder Talfahrt gemäß Aktueller Preisliste der Wendelsteinbahn)

Veranstaltungsort: Wendelsteinhöhle 83735 Bayrischzell

13
Okt 2025

Montag

Wanderung zu den Tatzelwurm Wasserfällen

In mehreren Stufen mit insgesamt über 90 Metern Tiefe stürzt der rauschende Auerbach am Tatzelwurm ins Tal.
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung brechen wir in den Mittagsstunden von Bayrischzell aus auf und wandern zunächst etwa 300 Höhenmeter bergauf über das Untere Sudelfeld und anschließend hinab in das Tal des Auerbachs.
Wenn das Tal enger wird und sich allmählich zu einer beeindruckenden Klamm entwickelt, ist unser Ziel nicht mehr weit: der gewaltige und tosende Tatzelwurm Wasserfall.
Als besonderes Natur- und Landschaftserlebnis ist diese Wanderung ein unbedingtes Muss. Geschichten um den Mythos des feurigen Tatzelwurm-Drachen, der hier einst lebte, geben der Tour einen spannenden – mystischen Touch.

Einkehrmöglichkeiten in der "Brösel Alm" am Unteren Sudelfeld sowie in der Gaststätte im Hotel Feuriger Tatzlwurm.

Beginn am Treffunkt: 12:30 Uhr
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Etwas Trittsicherheit ist für den Abstieg am Auerbach entlang erforderlich.
Kinder in Begleitung ab 8 Jahre.
Rückkehr ab Tatzelwurm mit der Wendelsteinringlinie nach Bayrischzell (für Gäste mit der Gästekarte kostenlos).
Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und kann sogar bei Regenwetter besonders beeindruckend sein.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk
Anmeldung und Treffpunkt in der Tourist-Info, 08023-648
Teilnahme mit Gästekarte kostenfrei, Einheimische 10,- € p.P., sonst 20,- € p.P.

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Info - Bayrischzell